Dr. Umes hat früh gelernt, Verantwortung für seine Mitmenschen und seine Familie zu übernehmen, was sich in seinem Alltag, in seiner Arbeit als Arzt und in seinem Engagement für die Gesellschaft widerspiegelt. Schon immer war sein Traum, Mediziner zu werden, und heute rettet er als Herzchirurg Leben.
Im Podcast sprechen wir über Dr. Umes‘ Erfahrungen mit Rassismus im Krankenhaus, die Bedeutung von Vertrauen zwischen Ärzt:innen, Patient:innen und Familien, und sein Engagement für die Vielfalt im Gesundheitswesen.
Dr. Umes betont die Notwendigkeit, Pflegeberufe aufzuwerten, um den Pflegemangel zu bekämpfen, und eröffnet Einblicke in sein Buchprojekt „Grundfarbe Deutsch,“ das Vorurteile und Rassismus in der Medizin thematisiert.
Wir diskutieren auch die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Deutschland, die Verhinderung von Ärzt:innenmigration und die Schaffung eines modernen, diversen Gesundheitssystems.
Mein Podcast beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für die Ärzteschaft in Bezug auf soziale Verantwortung, Vielfalt und Geschlechtergleichstellung, wobei wir auf die Bedeutung offener Kommunikation und der Delegation von Aufgaben im Gesundheitswesen hinweisen.
„Leaders in Health“ zeigt, wie Dr. Umes und ich gemeinsam die Zukunft der Medizin gestalten und die Verantwortung für eine gesündere Gesellschaft übernehmen.