Herzlich willkommen zur dritten Episode der vierten Staffel von Leaders in Health!
In dieser Folge spreche ich mit Ilias, Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Kinderradiologie und stellvertretender Ärztlicher Direktor der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Tübingen.
Gemeinsam tauchen wir ein in ein spannendes Gespräch über Karrierewege, Personalplanung und die Digitalisierung im Klinikalltag.
Ilias bringt langjährige Erfahrung in der Rotationsplanung mit – zunächst als Oberarzt, heute als Führungskraft mit strategischem Blick. Seine Perspektive hat sich im Laufe der Jahre gewandelt: Von der direkten Betreuung einzelner Mitarbeitender hin zur ganzheitlichen Entwicklung der Organisation.
Für ihn ist Rotationsplanung weit mehr als reine Dienstverteilung. Sie ist ein wirkungsvolles Instrument zur Förderung von Mitarbeitenden und zur Identifikation individueller Stärken und Interessen. Ein strukturierter Plan schafft nicht nur Klarheit, sondern steigert auch die Motivation im Team.
Besonders interessant: Die Einführung von SEDIWORK, der digitalen Lösung für die Rotationsplanung, verlief reibungslos. Die Radiologie war aufgrund ihres hohen Digitalisierungsgrads bereits gut vorbereitet. SEDIWORK wurde von allen als Unterstützung und nicht als Kontrollinstrument empfunden. Die Benutzerfreundlichkeit und der verlässliche Support trugen maßgeblich zum Erfolg bei.
Darüber hinaus sprechen wir über moderne Führungskultur. Ein offener, transparenter Führungsstil sowie die gelebte Diversität im Leitungsteam sorgen für ein positives Arbeitsumfeld. Digitalisierung wird hier nicht als Bedrohung, sondern als Chance gesehen.
Ilias macht deutlich: Veränderungsbereitschaft, Vertrauen und Technologie sind zentrale Erfolgsfaktoren. Digitale Tools können Mitarbeitende entlasten, Führungskräfte unterstützen und die Effizienz im Krankenhausbetrieb deutlich steigern.
Das Gespräch zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmenskultur und Digitalisierung Hand in Hand gehen – und was zeitgemäße Personalführung im Gesundheitswesen leisten kann.
Lieber Ilias,
vielen Dank für deine Zeit, deinen offenen Einblick und das inspirierende Gespräch.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Bis bald!
Den Podcast könnt ihr übrigens auch als Videointerview auf YouTube ansehen. Hier geht’s zum Video: