Herzlich willkommen zur vierten Episode der vierten Staffel von Leaders in Health
Heute zu Gast: Dr. med. Louisa Schuffert, Ärztin in Weiterbildung an der Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Mainz.
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das für die Zukunft der medizinischen Ausbildung entscheidend ist:
Die strukturellen Herausforderungen in der ärztlichen Weiterbildung, insbesondere in der Kinderchirurgie.
Durch die zunehmende Ambulantisierung und die Zentralisierung medizinischer Leistungen entstehen immer weniger stationäre Behandlungsmöglichkeiten. Für viele junge Ärztinnen und Ärzte bedeutet das, dass wichtige praktische Erfahrungen fehlen. Die klassischen Lernorte verschwinden, und damit auch ein großer Teil der täglichen Weiterbildung.
Louisa macht deutlich, dass wir neue Wege brauchen. Sie spricht sich für den Aufbau regionaler Weiterbildungsverbünde aus. Diese sollen verschiedene Einrichtungen wie Kliniken, Praxen und Universitätszentren vernetzen. Ziel ist es, die Weiterbildung gezielt zu koordinieren und zu gewährleisten, dass Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung die nötigen Kompetenzen erwerben.
Ein zentrales Hindernis dabei ist die unzureichende Finanzierung. Kliniken stoßen an wirtschaftliche Grenzen, und für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte gibt es aktuell kaum Anreize, sich an der Weiterbildung zu beteiligen. Die Kosten werden nicht gedeckt, gleichzeitig fehlen klare rechtliche Regelungen zur Abrechnung in der ambulanten Versorgung.
Diese strukturellen Probleme führen dazu, dass gute Konzepte in der Praxis nicht umgesetzt werden können. Gleichzeitig zeigen engagierte junge Ärztinnen wie Louisa eine große Bereitschaft, sich zu engagieren, auch wenn das mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Entscheidend ist, dass die Rahmenbedingungen endlich angepasst werden.
Liebe Louisa,
vielen Dank für deine klaren Worte und deinen Einsatz für eine bessere Weiterbildung. Dein Engagement ist ein wichtiges Zeichen für den Wandel, den wir im Gesundheitswesen brauchen.
Das vollständige Interview gibt es auf unserem YouTube-Kanal Leaders in Health.