Posted in: 

S4#5 Gespräch mit Dr. med. Ingo Hüttner, Medizinischer Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Alb Fils Klinikums

Herzlich willkommen zur fünften Episode der vierten Staffel von Leaders in Health.

Heute spreche ich mit Dr. med. Ingo Hüttner, Medizinischer Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Alb Fils Klinikums.

Das Alb Fils Klinikum in Göppingen steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Der Altbau ist nicht zukunftsfähig, der Sanierungsaufwand enorm. Gleichzeitig wächst der Bedarf an Raum für moderne Versorgungsstrukturen. Ein Veränderung ist daher unausweichlich.

Doch der Wandel wirft wichtige Fragen auf. Wie gelingt der Spagat zwischen Fortschritt und Nachhaltigkeit? Wie gehen wir verantwortungsvoll mit Ressourcen um in einem System, das täglich an seine Grenzen stößt?

Veränderung braucht Struktur und Führung, die sie möglich macht. Dr. Ingo Hüttner bildet gemeinsam mit Wolfgang Schmid eine stabile Doppelspitze. Eine klare Aufgabenverteilung, enge Abstimmung sowie ein transparenter Geschäftsverteilungsplan bilden die Grundlage dafür, dass auch komplexe Bau- und Digitalisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Ein starkes Signal ist die konsequente Digitalisierung. Ob elektronische Patientenakte, digitale Rotationsplanung oder moderne HR-Prozesse – das Ziel ist klar: Effizienz steigern, Kommunikation verbessern und Mitarbeitende entlasten.

Ein zentraler Baustein ist die Personalstrategie. Mit einem Referentensystem begleitet die Personalabteilung neue Kolleginnen und Kollegen vom Eintritt bis zum Austritt – persönlich, verbindlich und verlässlich. Im Konzept des Total Recruitings wählen Teams ihre neuen Mitglieder selbst aus. Das schafft Passung, Identifikation und ein echtes Miteinander.

Nachwuchsförderung ist kein Nebenthema! Formate wie Oberarztbesprechungen oder Neubauführungen für PJ-Studierende zeigen, wie ernst die Klinikleitung den Dialog mit jungen Kolleginnen und Kollegen nimmt. Nähe, Wertschätzung und Beteiligung sind hier keine Schlagworte, sondern gelebte Praxis.

Die Botschaft ist klar: Wer Wandel will, muss führen, zuhören und konsequent handeln.

Das vollständige Interview gibt es auf unserem YouTube-Kanal Leaders in Health.

RELATED NEWS

  • SEDIWORK Gründerin Dr. med. Dilan Sinem Sert erhält den VLK-Zukunftspreis

     – von 

    SEDIWORK Gründerin Dr. med. Dilan Sinem Sert erhält den VLK-Zukunftspreis

  • SEDIWORK auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2024: Unsere Gründerin Dilan Sert auf dem Eröffnungspanel

     – von 

    SEDIWORK auf dem Gesundheitswirtschaftskongress 2024: Unsere Gründerin Dilan Sert auf dem Eröffnungspanel